Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns

🆕 Neue DGUV Information 201-056 (Ausgabe 09/2025)

Aktualisierte Grundlagen fĂŒr Planung, Montage und Dokumentation von Absturzsicherungen auf DĂ€chern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat im September 2025 die DGUV Information 201-056 umfassend ĂŒberarbeitet und unter einem neuen Titel veröffentlicht.

Die neue Ausgabe trĂ€gt den Namen: „Schutzmaßnahmen gegen Absturz auf DĂ€chern – Planungsgrundlagen zur Auswahl von Absturzschutzsystemen auf DĂ€chern“ und ersetzt die bisherige Fassung aus 2015. Sie dient als zentrale Planungsgrundlage fĂŒr Absturzsicherungen, Sekuranten (Anschlageinrichtungen) sowie fĂŒr deren Montage, Nutzung und nachtrĂ€gliche Dokumentation. Zielgruppe sind Planende, Bauherrschaften, Betreiber und Fachfirmen, die fĂŒr die sichere Nutzung und Wartung von DachflĂ€chen verantwortlich sind.  

🔄 Wichtige Änderungen auf einen Blick

📘 Neuer Titel und erweiterter Anwendungsbereich

Die DGUV 201-056 behandelt jetzt alle Formen der Absturzsicherung – von kollektiven Schutzsystemen wie GelĂ€ndern oder Seitenschutz bis hin zu individuellen Lösungen wie Sekuranten und Seilsicherungssystemen. Erstmals wird der komplette Lebenszyklus von Absturzschutzsystemen betrachtet – Planung, Errichtung, Benutzung und Instandhaltung.  

đŸ§© Neue Struktur und zusĂ€tzliche Kapitel

  • Begriffsbestimmungen (z. B. Absturzschutzsystem, Gefahrenbereich, Nutzungskategorien, Betreiberverantwortung, PSA)
  • Rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeiten (fĂŒr Bauherrschaft, Betreiber, Planer und Auftragnehmer)
  • Errichtung und Montage – mit klaren Anforderungen an die Montage von Sekuranten
  • Benutzung und Instandhaltung – inkl. Vorgaben zur regelmĂ€ĂŸigen Wartung und nachtrĂ€glichen Dokumentation
  • Planungsbeispiele und Ablaufdiagramme fĂŒr Flach- und SteildĂ€cher
 

⚙ Überarbeitete Planungsgrundlagen

  • Neue Bewertungssystematik fĂŒr DachflĂ€chen nach Nutzungskategorie und Ausstattungsklasse
  • Praxisnahe Beispiele zur Auswahl und Anordnung von Anschlageinrichtungen
  • Klar definierte Verantwortlichkeiten fĂŒr Bauherren, Betreiber und Fachfirmen
  • Anforderungen an sichere ZugĂ€nge, Wartungswege und Zuwegungen
  • Ablaufdiagramm zur Wartung und Dokumentation von Sekuranten und Anschlageinrichtungen
 

đŸ§± Neue AnhĂ€nge und Vorlagen

  • Planungsbeispiele fĂŒr Ausstattungsklassen A–C
  • Wartungsdiagramme fĂŒr Anschlageinrichtungen (bis 2015 / ab 2016)
  • Muster-ÜbereinstimmungserklĂ€rung inkl. Montage- und Nachweisdokumentation
  • Hinweise zur Qualifikation von Montage- und PrĂŒfpersonal
 

⚖ Relevante Neuerungen in der Praxis

  • Klare rechtliche Verantwortlichkeiten zwischen Bauherrschaft, EigentĂŒmer, Betreiber und Auftragnehmer
  • Sekuranten gelten kĂŒnftig als Bauprodukte – nicht mehr als PSA; neue Anforderungen an Planung, Zulassung und Dokumentationspflicht
  • Einbindung aktueller Normen:
    • DIN EN 17235 – permanente Anschlageinrichtungen und Sicherheitsdachhaken
    • DIN EN 13374 – Seitenschutzsysteme
    • DIN 4426 – Instandhaltungsanforderungen an ArbeitsplĂ€tze auf DĂ€chern
  • Verpflichtende regelmĂ€ĂŸige PrĂŒfung und nachtrĂ€gliche Dokumentation bestehender Absturzsicherungssysteme
 

💡 Fazit

Die neue DGUV Information 201-056 (Ausgabe 09/2025) steht fĂŒr einen deutlichen Wandel: Statt einzelner Anschlageinrichtungen wird nun ein ganzheitliches Sicherheitskonzept fĂŒr Absturzsicherungen auf DĂ€chern vermittelt – von der Planung ĂŒber die Montage bis zur laufenden Wartung und Dokumentation. Damit bietet die neue Fassung mehr Rechtssicherheit, klare Verantwortlichkeiten und praxisnahe Orientierung fĂŒr alle, die Absturzsicherungen und Sekuranten planen, installieren oder prĂŒfen.
WeiterfĂŒhrende Informationen: 👉 Die neue DGUV Information 201-056 ist auf der Website der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung verfĂŒgbar: www.dguv.de/publikationen
💬 Hinweis fĂŒr unsere Kunden: Sie möchten wissen, ob Ihre bestehenden Absturzsicherungssysteme oder Sekuranten den aktuellen Anforderungen der neuen DGUV 201-056 entsprechen? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot fĂŒr die PrĂŒfung und Dokumentation Ihrer Systeme. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular und nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gerne!

Der Begriff „Sekuranten“ ist eine eingetragene Marke der SKYLOTEC GmbH.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert