Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns

🆕 Neue DGUV Information 201-056 (Ausgabe 09/2025)

Aktualisierte Grundlagen für Planung, Montage und Dokumentation von Absturzsicherungen auf Dächern Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat im September 2025 die DGUV Information 201-056 umfassend überarbeitet und unter einem neuen Titel veröffentlicht. Die neue Ausgabe trägt den Namen: „Schutzmaßnahmen gegen Absturz auf Dächern – Planungsgrundlagen zur Auswahl von Absturzschutzsystemen auf Dächern“ und ersetzt die bisherige… 🆕 Neue DGUV Information 201-056 (Ausgabe 09/2025) weiterlesen

Wartung von Brandschutzklappen – Bundesweit mit Sileo Services

Warum ist die Wartung von Brandschutzklappen so wichtig? Brandschutzklappen sind zentrale Sicherheitseinrichtungen in Lüftungsanlagen. Sie verhindern im Brandfall die Ausbreitung von Feuer und Rauch und schützen damit Menschenleben sowie Sachwerte. Damit sie zuverlässig funktionieren, ist eine regelmäßige Wartung und Prüfung der Brandschutzklappen gesetzlich vorgeschrieben. Ohne fachgerechte Instandhaltung riskieren Betreiber nicht nur teure Schäden, sondern auch… Wartung von Brandschutzklappen – Bundesweit mit Sileo Services weiterlesen

Brandschutzbeauftragte

Aufgaben, Pflichten und Bedeutung 1. Einführung Brandschutzbeauftragte übernehmen in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Gebäudekomplexen eine zentrale Rolle zur Vorbeugung von Bränden sowie zur Gewährleistung des sicheren Umgangs mit Gefahrenquellen. Sie sind weder Feuerwehrangehörige noch üben sie im Einsatzfall Löschmaßnahmen aus – vielmehr stehen sie beratend und organisatorisch zur Seite und sorgen dafür, dass alle Brandschutzvorschriften… Brandschutzbeauftragte weiterlesen

Nachträglichen Einbaudokumentation von Absturzsicherungen und Sekuranten gemäß DGUV 201-056

Müssen Ihre Absturzsicherungen / Sekuranten* wirklich erneuert werden? Sie stehen vor der Frage, ob Ihre bestehenden Absturzsicherungen bzw. Sekuranten* wirklich erneuert werden müssen? Nicht immer ist ein Austausch zwingend notwendig – in vielen Fällen kann eine nachträgliche Einbaudokumentation helfen, um den Bestand weiter nutzen zu dürfen. Damit das jedoch fachgerecht und sicher möglich ist, gibt… Nachträglichen Einbaudokumentation von Absturzsicherungen und Sekuranten gemäß DGUV 201-056 weiterlesen

Brandschottungen ein unverzichtbarer Bestandteil

Brandschottungen – Ihr Partner für sicheren Brandschutz in ganz Deutschland Die fachgerechte Erstellung von Brandschottungen ist ein zentraler Bestandteil jedes modernen Brandschutzkonzepts. Brandschottungen verhindern, dass Feuer und Rauch durch kritische Öffnungen wie Leitungs-, Kabel- oder Rohrdurchführungen in andere Bereiche gelangen. Dadurch wird eine klare Trennung von Brandabschnitten gewährleistet, was den Schutz von Personen, Sachwerten und… Brandschottungen ein unverzichtbarer Bestandteil weiterlesen

Der Brandschutzbeauftragte

Ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Sicherheit im Bereich des vorbeugenden Brandschutz In einer Welt, in der Sicherheit eine immer größere Rolle spielt, ist der Brandschutz ein zentrales Thema für Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen. Hierbei rückt eine Rolle besonders in den Vordergrund: der Brandschutzbeauftragte. Doch was genau macht ein Brandschutzbeauftragter, und warum ist seine Arbeit so… Der Brandschutzbeauftragte weiterlesen

Bedarfsaufnahme

Immobilienbewertung

Bedarfsaufnahme Haben Sie wirklich an alles gedacht? Mit unserem Immo-Tech-Check stellen wir sicher, dass Sie den Zustand Ihrer Immobilie im vollen Umfang kennen und alle wichtigen Faktoren für die Zukunft berücksichtigen. Wir bieten Ihnen eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands Ihrer Immobilie, inklusive einer präzisen Kostenschätzung für die nächsten 1 bis 10 Jahre. Dieser Bericht… Bedarfsaufnahme weiterlesen

Sicherheitskennzeichen

Feuerlöschersymbole Geht es Ihnen genauso……………Geschätzte 65% aller Arbeitsstätten sind falsch gekennzeichnet. Das Mischen von alten und neuen Zeichen ist nicht zulässig. Im Zuge einer Gefährdungsbeurteilung kann der Betreiber zwar entscheiden, dass die Mitarbeiter in diesem Unternehmen die Bedeutung der alten Symbole besser kennen als die neuen, bei einem Gebäude mit mehreren Mietern oder Publikumsverkehr kann… Sicherheitskennzeichen weiterlesen