Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Begleitung SV-Prüfung

Wer kennt es nicht… Sie erhalten einen #Sachverständigenbericht zu einer #prüfpflichtigen #Anlage Ihrer #Immobilie  und verstehen nicht was der #Sachverständige mit seinem #Mangel eigentlich sagen möchte? Gerne begleiten wir für Sie die #Sachverständigenprüfung. Dadurch können wir kleine Mängel ggf. bereits vor Ort beheben, sodass sie gar nicht erst im Bericht auftauchen oder im Anschluss die… Begleitung SV-Prüfung weiterlesen

Wartung Elektrounterverteilung

Haben Sie sich auch schonmal gefragt, warum eine #Elektrounterverteilung gewartet werden muss? Die Elektrounterverteilung (auch ortsfeste elektrische Betriebsmittel genannt) liefert Strom und Strom kann gefährlich werden. Zu einer Unterverteilung gehört nämlich nicht nur der Schrank, sondern z. B. auch die #Steckdosen. Es kommt leider häufig vor, dass wir eine #Wartung durchführen und auf lose Steckdosen… Wartung Elektrounterverteilung weiterlesen

Beleuchtungsstärkenmessung

Beleuchtungsstärkenmessung Sicherheitsbeleuchtung Wussten Sie schon, … dass Flucht- und Rettungswege auf der Mittelachse eine horizontale #Beleuchtungsstärke  von mindestens 1 Lux aufweisen müssen? Da die #Sicherheitsleuchten im Laufe der Zeit an Beleuchtungsstärke verlieren oder sich Flucht- und Rettungswegverläufe durch Umbauten ändern, ist es gemäß #DIN #EN1838 erforderlich alle 3 Jahre eine #Beleuchtungsstärkenmessung oder auch Lux-Messung durchzuführen. Diese gilt… Beleuchtungsstärkenmessung weiterlesen

Brandschutz

Ein sehr interessanter Bericht von feuertrutzWie hängen vorbeugender und abwehrender #Brandschutz zusammen? In dem Bericht wird u.a. beschrieben, dass Brandausbreitungen zu ca. 12- 16% auf fehlende oder nicht fachgerechte Brandschottungen/Durchbrüche zurückzuführen sind. Auch defekte oder ausgehängte Obertürschließer und fehlende Dichtungen an #Brandschutztüren haben großen Einfluss auf die Verbreitung von #Rauch im Gebäude. Die Feuerwehren bestätigen… Brandschutz weiterlesen

Sicherheitskennzeichen

Feuerlöschersymbole Geht es Ihnen genauso……………Geschätzte 65% aller Arbeitsstätten sind falsch gekennzeichnet. Das Mischen von alten und neuen Zeichen ist nicht zulässig. Im Zuge einer Gefährdungsbeurteilung kann der Betreiber zwar entscheiden, dass die Mitarbeiter in diesem Unternehmen die Bedeutung der alten Symbole besser kennen als die neuen, bei einem Gebäude mit mehreren Mietern oder Publikumsverkehr kann… Sicherheitskennzeichen weiterlesen

Sekuranten* und Absturzsicherung

Wartung Sekuranten ohne einbaudokumentation

Zugprobe an einem Sekuranten Haben Sie keine #Montagedokumentation Ihrer Sekuranten* ,Absturzsicherung… …Wir bringen die Sicherheit Einbaudokumentation von Sekuranten*,Absturzsicherung fehlt? Wenn die #Einbaudokumentation von der #Montage der verbauten Sekuranten*, Absturzsicherung oder Einzelanschlagpunkt bei Ihrer Immobilie nicht vorliegt, trägt man als Betreiber die Verantwortung, da die Benutzung der Sekuranten* oder Absturzsicherung nicht gefahrenlos möglich ist. Kein Grund zur #Panik. Es gibt Lösungen, die das #Austauschen oder die Erneuerung… Sekuranten* und Absturzsicherung weiterlesen

Immo-Tech-Check

Wir übernehmen für Sie die regelmäßige Objektbegehung und Inspektion Ihrer Immobilie. Für Sie als Hausverwalter ist es wichtig, den Zustand des Gebäudes regelmäßig zu überprüfen, Mängel frühzeitig zu erkennen und notwendige Instandhaltungsmaßnahmen einzuleiten. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sorgen dafür, dass Umbauarbeiten überprüft und die Immobilie auf mögliche Schäden oder Schwachstellen untersucht wird. Besonders vor der kalten… Immo-Tech-Check weiterlesen