Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Warum die Beleuchtungsstärkenmessung

Wartung von Sicherheitsbeleuchtung und die Beleuchtungsstärkenmessung Die Sicherheitsbeleuchtung oder Fluchtwegleuchten sind aus keiner Immobilie mehr wegzudenken. Denn im Notfall finden Personen und auch Rettungskräfte mithilfe der Sicherheitsbeleuchtung bzw. den Fluchtwegleuchten einen sicheren Weg aus der Immobilie. Es gibt verschiedene Arten wie eine Sicherheitsbeleuchtung betrieben werden kann. Eine Möglichkeit ist die Sicherheitsbeleuchtungsanlage. Hier werden die Leuchten… Warum die Beleuchtungsstärkenmessung weiterlesen

Beleuchtungsstärkenmessung

Beleuchtungsstärkenmessung Wussten Sie schon, … dass Flucht- und Rettungswege auf der Mittelachse eine horizontale #Beleuchtungsstärke  von mindestens 1 Lux aufweisen müssen? Da die #Sicherheitsleuchten im Laufe der Zeit an Beleuchtungsstärke verlieren oder sich Flucht- und Rettungswegverläufe durch Umbauten ändern, ist es gemäß #DIN #EN1838 erforderlich alle 3 Jahre eine #Beleuchtungsstärkenmessung oder auch Lux-Messung durchzuführen. Diese gilt für… Beleuchtungsstärkenmessung weiterlesen